Herten, 7.03.2025 – Wir bauen zusammen mit der Prosoz Herten GmbH unsere strategische Partnerschaft zu einer langfristigen Kooperation aus.
Per Unterschrift und Handschlag besiegelten heute unser Geschäftsführer Arne Baltissen und André Vonthron, Geschäftsführer der VSK Software GmbH, das Ziel bis 2030 BIM als Standard im Baugenehmigungsverfahren zu etablieren. Unsere gemeinsame Mission ist es, das Baugenehmigungsverfahren durch automatisierte, BIM-basierte Prüfprozesse zu revolutionieren und die Digitalisierung in der Bauaufsicht maßgeblich voranzutreiben.
Prosoz ist der größte Anbieter in Deutschland für Fachverfahrensoftware in Bauaufsichtsbehörden und hat das Potential von „Building Information Modeling“ (BIM) längst erkannt.
BIM ermöglicht die automatisierte Prüfung von Bauanträgen auf Vollständigkeit und Übereinstimmung mit den geltenden Bauvorschriften.
„Automatisierung und BIM-Modell erleichtern die Arbeit für alle Beteiligten und reduziert manuellen Prüfungsaufwand maßgeblich“ – André Vonthron, Geschäftsführer VSK Software GmbH.
Durch die detaillierte Modellierung können Planungsfehler frühzeitig erkannt und korrigiert werden. Dies verbessert die Qualität der Einreichungen und verringert Verzögerungen. Es erleichtert die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, da alle relevanten Informationen in einem zentralen Modell verfügbar sind. BIM-Modelle können in bestehende Fachverfahren und Plattformen integriert werden, was die Nutzung und den Austausch von Daten erleichtert und die Genehmigung beschleunigt.
„Mit dem Prüfsystem lassen sich formale und fachliche Anforderungen maschinenlesbar abbilden, um die Vollständigkeit und Übereinstimmung mit Bauvorschriften automatisiert zu prüfen.“ – Marcel Stepien, technische Leitung VSK Software GmbH.
In enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden hat Prosoz eine auf BIM.permit basierende maßgeschneiderte Lösung entwickelt, welche Pilotanwendern zur Verfügung gestellt wird, bevor sie Mitte des Jahres als zusätzliches Modul von ProBAUG und Prosoz elan comfort für alle Bauaufsichten angeboten wird.
„Mit der Integration einer automatisierten Prüfung von Gebäuden gegen landesspezifische Regelungen läuten wir die nächste Evolutionsstufe des Baugenehmigungsverfahrens ein. Direkt in unser Fachverfahren ProBAUG integriert, lassen sich dank der Partnerschaft mit der VSK Software manuelle Prüfprozesse zukünftig automatisiert durchführen. Hiervon profitieren nicht nur unsere Anwender, sondern auch antragstellende Personen, die so schneller zu ihrer Baugenehmigung gelangen.“ – Daniel Hoffmann, Produktmanager bei Prosoz.
Prosoz setzt mit der Integration von BIM neue Maßstäbe und trägt aktiv zur Modernisierung und Digitalisierung in der Bauaufsicht bei.
Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die mit ihrer Expertise und ihrem Engagement zur erfolgreichen Entwicklung dieser Lösung beigetragen haben. Die enge Zusammenarbeit hat es ermöglicht, eine praxisnahe und zukunftsweisende Lösung zu schaffen, die speziell auf die besonderen Anforderungen der Bauaufsichtsbehörden zugeschnitten ist.
„Mit dem Einzug von BIM leisten wir gemeinsam einen wesentlichen Beitrag zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren und erfüllen unseren öffentlichen Auftrag zur Unterstützung eines modernen, digitalen Staates.“ – Dennis Miller Geschäftsfeldleiter Bauen und Umwelt Prosoz.
